Harte Zahlen, die großen Linien in der Politik, Überblick zur Rechtsprechung – am zweiten Forumstag war für Abwechslung gesorgt.
The post ForumNews: Arbeitnehmerrechte in der Politik appeared first on AfA Seminare.
Original Artikel anzeigen
Neue Video-Reihe: Unser 2. Persönlichkeits-Quickies ist online …
… und wenn du Lust hast, schau doch ganz einfach mal kurz rein. Quickie nennen wir diese Reihe deshalb, weil es wirklich „Quick“ – also schnell geht. Alle Quickies dauern immer nur wenige Minuten!
Und hier eine Kurzbeschreibung unseres heutigen Quickies:
Intuition, Bauchgefühl, inneres Wissen — ganz gleich wie wir das Kind benennen. Diese Macht ist gewaltig und unserem Verstand um Längen voraus. Dein Unterbewusstsein arbeitet sehr intesiv mit deiner Intuition und einem limbischen System zusammen. Dies führt zu Handlungen, die dann Verstand erst viel später rationalisieren kann. Das folgende Experiment macht das sehr deutlich.
Original Artikel anzeigen
Fünf Dinge, die Sterbende am meisten bereuen!„Das Beste kommt zum Schluss.“ So inszenieren es die Produzenten des Hollywood-Blockbusters von 2007 mit Jack Nicholson und Morgan Freeman in den Hauptrollen. Mit der Sicherheit des nahestehenden Todes und der Angst etwas im Leben verpasst zu haben, lassen es diese beiden Todgeweihten Herren im Kino noch einmal Krachen – vom hitzigen Autorennen bis zum eiskalten Bergsteigen. Doch wie geht es den schwerkranken Menschen außerhalb der großen Kinoleinwand? Was denken sie kurz vor ihrem nahestehenden Tod? Sind sie zufrieden? Haben sie Angst? Was bedauern sie? Was denken die Menschen über ihre 70,80,90 oder noch mehr Lebensjahre? Was haben sie verpasst?
Die australische Palliativ-Pflegerin (Sterbebegleiterin) Bronnie Ware, hat über dieses Thema ein wundervolles Buch geschrieben und dabei genau diese Fragen beantwortet.
Original Artikel anzeigen
Motivation oder Selbstmotivation ist kein Selbstläufer, aber wenn es erst mal läuft, dann läuft’s! – Volker Knehr
„Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär“ – und nicht nur der, sondern auch ich und du und mein Hund. Naja gut, der vielleicht nicht, aber alle anderen haben die Chance auf den ganz großen Erfolg. Was die meisten Menschen davon abhält? Klar, das Wörtchen Wenn. Wenn ich nur mehr Zeit hätte. Wenn ich nur besser wäre. Und vor allem wenn ich nur mehr Motivation hätte. Aha, da liegt also der Hund begraben.
Wir alle suchen Motivation. Motivation ist gemeint, wenn wir Sätze mit „Wäre“ oder „Wenn“ anfangen. Motivation ist Triebfeder des Erfolgs. Nicht Talent ist entscheidend, entscheidend ist Motivation, Disziplin und Durchhaltevermögen. Und weil ich gerade schon davon rede, und es sich so gut anbietet kann ich dir heute eigentlich ein bisschen Nachhilfe in der Kunst der Motivation geben.
Original Artikel anzeigen