Liebe(r) Besucher/-in,
hier bieten wir Ihnen als Service nützliche „Markt-Informationen“ anderer Quellen an.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir für sämtliche Beiträge auf dieser Seite mit deren Verlinkungen keinerlei Verantwortung und Haftung übernehmen. Bei den aufgeführten Artikel sind die Urheber die Autoren bei dem aufgeführten Link zum Original-Text.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Ihre Annette Kraus

Interview Michaels Schneider, Online Marketing Managerin bei Windeln.de – Vom Einzelhandel lernen

Interview Michaels Schneider, Online Marketing Managerin bei Windeln.de – Vom Einzelhandel lernen

Wer einen Onlineshop zum Erfolg führen will, sollte mal ein paar Tage in realen Ladengeschäften verbringen. Er kann von Wissen profitieren, das über Jahrzehnte im Handel gesammelt wurde. Einiges davon ist auch auf das Internet übertragbar.

Was kann der Onlinehändler vom Offlinehändler lernen?

Michaela Schneider: Wir haben vor allem gelernt, mit einer großen Auswahl umzugehen. Man sagt ja, das wäre immer der ganz große Vorteil des Onlinehändlers, dass es keine Regalbegrenzung gibt. Wir haben bei uns im Shop gemerkt, dass das am Anfang stimmt. Je mehr wir gelistet haben, umso höher wurde die gesamte Conversion. Aber es gab einen Punkt, an dem das Ganze abflachte. Wir haben uns gefragt, warum das so ist. Es ist aber eigentlich ziemlich klar: Wenn Sie in den Supermarkt gehen und vor dem Regal stehen, sind Sie oft überfordert. Man findet inzwischen über 40 Sorten Cracker, oder 30 Sorten Shampoo für dünnes Haar.

Original Artikel anzeigen

CME-Punkte sinnvoll verwalten

Fünf Jahre haben Ärzte in Deutschland Zeit zum Sammeln, dann müssen 250 CME-Punkte auf dem Fortbildungskonto eingetragen sein.
Neben dem Selbststudium von Fachliteratur, Online-Kursen oder Hospitationen eignet sich vor allem die Teilnahme an CME-zertifizierten Konferenzen, Kongressen und Seminaren sehr gut, um dem Fortbildungszertifikat der Ärztekammer ein Stück näher zu kommen. Nur dabei zu sein reicht da nicht aus, denn die gesammelten Punkte sollen natürlich auch erfasst werden. Wie das besonders zuverlässig funktioniert, erklären wir Ihnen hier.
Original Artikel anzeigen

Interview mit Tim Ash, SiteTuners – Personas sind nutzlos

Tim Ash, einer von Amerikas populärsten Conversion-Optimierern, hält nichts von starren User-Profilen. Und auch das Thema Responsive Design wird grob überschätzt.

Welche Trends sehen Sie in puncto Conversionrate Optimization, welche Rolle spielt mobile?

Tim Ash: Jedes Jahr sprechen wir vom Jahr der mobilen Webnutzung und jetzt ist es endlich da. Viele unsere Kunden berichten von fünf bis 25 Prozent Online-Conversions, die bereits durch mobile ausgelöst werden. Das ist nicht der Heilsbringer für eCommerce. Die Leute kaufen lieber auf großen Bildschirmen, aber wenn es um kleine Handlungen geht, also Leadgenerierung und ähnliches, dann wird mobile immer wichtiger.


Original Artikel anzeigen

Die 5 besten PowerPoint-Alternativen

PowerPoint-Präsentationen sind bei wissenschaftlichen Vorträgen schon seit Langem Standard. Leider sind sie aber vor allem eins: belanglos. Inmitten der ewig gleich aussehenden Folien mit Überschriften und Bullet Points geht manchmal sogar wirklich Spannendes komplett unter.
Es geht aber auch anders. Rücken Sie Ihre Ergebnisse und Ideen beim nächsten Mal doch einfach in ein neues Licht. Wir zeigen Ihnen die Tools, mit denen das am besten geht.
Original Artikel anzeigen

Wie lässt sich die Teilnehmerzahl bei Konferenzen erhöhen?

Die Online-Anmeldung zu Ihrer Konferenz ist seit einigen Tagen möglich, doch nur selten verirrt sich jemand auf die Website und noch seltener durchläuft tatsächlich ein Teilnehmer den Registrierungsprozess. Hätten Sie die Werbetrommel vielleicht doch etwas stärker rühren sollen?
Damit später auf Ihrer Veranstaltung keine gähnende Leere herrscht, sollten Sie einen Blick auf unsere Tipps werfen, die Ihnen verraten, wie Sie mehr Teilnehmer auf Ihre Konferenz locken.
Original Artikel anzeigen

Sie suchen Veranstaltungsräume für Ihre Tagung oder Seminar? Hier erfahren Sie mehr

Schreibe einen Kommentar