Liebe(r) Besucher/-in,
hier bieten wir Ihnen als Service nützliche „Markt-Informationen“ anderer Quellen an.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir für sämtliche Beiträge auf dieser Seite mit deren Verlinkungen keinerlei Verantwortung und Haftung übernehmen. Bei den aufgeführten Artikel sind die Urheber die Autoren bei dem aufgeführten Link zum Original-Text.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Ihre Annette Kraus
ADNG/WDNG Workshop [Essen, 07.-08.07.2016]: Occupied Societies in Western Europe – Conflict and Encounter in the 20th Century
Der Arbeitskreis Deutsch-Niederländische Geschichte (ADNG) organisiert seit 2010 jährlich einen Workshop, um laufende Forschungsprojekte vorzustellen und kritisch zu diskutieren. In diesem Jahr findet der Workshop in Kooperation mit dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen, dem Deutschen Historischen Institut Paris, dem Duitsland Instituut Amsterdam und der Bergischen Universität Wuppertal statt. Der Titel des Workshop lautet: Occupied Societies in […] Original Artikel anzeigen
Im Fokus: Neutral-Moresnet
Vor 200 Jahren wurde der Vertrag von Aachen unterzeichnet. Hierin einigten sich die neuen Nachbarn der Königreiche der Vereinigten Niederlande und Preußen auf den teilweise noch bis heute aktuellen Grenzverlauf. Nicht einigen konnten sie sich im Falle der Zinklagerstätte Moresnet. Als Folge entstand das staatsrechtliche Kuriosum des Gebietes von Neutral-Moresnet. Zum Thema „Neutral-Moresnet“ empfehlen wir […] Original Artikel anzeigen
Buchpräsentation [Münster, 05.07.2016]: Bernard Bot – Achteraf bezien
Am 5. Juli 2016 stellt der ehemalige niederländische Außenminister Bernard Bot seine Memoiren in Münster vor. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Bibliothek im Haus der Niederlande, Alter Steinweg 6/7. Zitat aus dem Veranstaltungstext: „Im November 2015 erschien das Buch „Achteraf bezien“ (dt. in der Rückschau betrachtet), die Memoiren des ehemaligen niederländischen Außenministers […] Original Artikel anzeigen
Edles Kupfer gepaart mit hellem Koralle und einem Hauch von Boho Lässigkeit! Mit diesen tollen Inspirationen “Copper in love with nature” zeigt euch ein wunderbares Dienstleisterteam rund um Hochzeitsfotografin Annika Martin, wie einfach ihr auch mit DIY Elementen eine stimmige Boho Atmosphäre schaffen könnt! Im Vordergrund stehen neben Kupfer auch jede Menge Naturelemente wie Holz […] Weiterlesen… Original Artikel anzeigen
Schöne und entspannte Weihnachtsfeiertage und ein erfolgreiches Jahr 2016 wünscht die Schul- und Akademieleitung der Bildungseinrichtungen Dr. Buhmann.
Fachoberschule Gestaltung inszeniert “Irrfahrten des Odysseus”
Unter dem Titel “Inszenierte Fotografie” arbeiteten Schüler der Fachoberschule Gestaltung unter der Leitung von Lehrerin Katarzyna Jone in insgesamt fünf Gruppen an Projekten, mit Fotos szenische Bilder zu inszenieren.
Die Schüler haben “Die Irrfahrten des Odysseus” gelesen, eine Gruppe baute im … Weiterlesen → Original Artikel anzeigen
Jobcoaching-Seminare vermitteln Berufskompetenzen
Kurz vor dem Abschluss an der Europa Fachakademie – aber dann? Den ersten Schritt in die Selbstständigkeit wagen – aber wie? Für das Assessmentcenter eines möglichen Arbeitgebers trainieren – aber was? Diese drei und viele weitere Fragen waren Teil des … Weiterlesen → Original Artikel anzeigen
Nachwuchs-Regisseure stellen Kurzfilm vor
Am vergangenen Freitag erhielten Nachwuchs-Filmemacher verschiedener Schulen die Möglichkeit, ihre produzierten Kurzfilme im Künstlerhaus Hannover zu präsentieren. Im Rahmen des 5. “Open Screen”-Festivals waren die Schüler zu Gast im Kommunalen Kino.
Vertreten war hierbei auch die Dr. Buhmann Schule mit dem … Weiterlesen → Original Artikel anzeigen
Experte Dr. Steffen Schmidt präsentiert neue Erkenntnisse des Neuro-Marketings
Die Aufmerksamkeitsspanne eines Goldfischs ist länger als die eines Menschen. Mit dieser These überraschte Dr. Steffen Schmidt von der Leibniz Universität Hannover am Montag seine Zuhörer. Marketing-Studierende der Europa Fachakademie hörten interessiert seinen Vortrag über neue Erkenntnisse des Neuro-Marketings.
Die verkürzte … Weiterlesen → Original Artikel anzeigen
Das erste Hochzeitsfestival Deutschlands öffnet die Pforten! Die „Du&Ich“ im Gut Grafenried bei Regensburg erwartet euch!
Yihaaa! Endlich kommt die Welt der Hochzeitsmessen auch in Bayern in Bewegung! Während der Rest der Republik schon seit einigen Jahren zu alternativen Events wie der Love Hamburg, der rhein weiss in Köln oder der Love Circus Bash in Berlin tigert, mussten wir uns hier im Süden bis Anfang 2016 gedulden. Jetzt, mitten im Sommer, […]
Der Beitrag Das erste Hochzeitsfestival Deutschlands öffnet die Pforten! Die „Du&Ich“ im Gut Grafenried bei Regensburg erwartet euch! erschien zuerst auf Hochzeitsgezwitscher.
Neuerscheinung: Belgische Flüchtlinge in Großbritannien während des Ersten Weltkriegs
Soeben ist ein Sonderband der Zeitschrift „Immigrants & Minorities“ erschienenen: Jacqueline Jenkinson (Hg.), British Responses to Belgian Refugees during the First World War – Sonderheft Immigrants & Minorities: Historical Studies in Ethnicity, Migration and Diaspora, vol. 34, no. 2 (2016). Die dort versammelten Beiträge widmen sich den belgischen Flüchtlingen in Großbritannien während des Ersten Weltkriegs. […] Original Artikel anzeigen
Ausstellung „The Happy Show“ – Fotos und Eindrücke
Vom 23. April bis zum 25. September 2016 ist Stefan Sagmeisters „The Happy Show“ im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt zu sehen. Nach Stationen in Nordamerika, Paris und Wien wird die Ausstellung zum ersten und einzigen Mal in Deutschland ausgestellt. Der bekannte in Österreich geborene Grafikdesigner gewährt uns darin einen Einblick in seine persönlichen Erkenntnisse […] Original Artikel anzeigen