Liebe(r) Besucher/-in,
hier bieten wir Ihnen als Service nützliche „Markt-Informationen“ anderer Quellen an.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir für sämtliche Beiträge auf dieser Seite mit deren Verlinkungen keinerlei Verantwortung und Haftung übernehmen. Bei den aufgeführten Artikel sind die Urheber die Autoren bei dem aufgeführten Link zum Original-Text.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Ihre Annette Kraus

Was bedeutet Coaching

Was bedeutet Coaching

von Peggy Kammer und Rainer Molzahn Vom Ist zum Soll. Von den Zielen zu Maßnahmen. Vom Problem zur Lösung. Wenn es wirklich so einfach wäre. Als ob es wirklich so einfach wäre … Was bedeutet Coaching? Eine gute Frage. Eine wichtige Frage. Was bedeutet Coaching (oberflächlich)? Coaching ist dazu da, Menschen beim Erreichen ihrer Ziele… Weiter »
The post Was bedeutet Coaching appeared first on .

Original Artikel anzeigen

SPZ für Leiter beendet

SPZ für Leiter beendet

von Albert Glossner Über 20 Jahre war das Angebot SPZ für Leiter (Sonderpädagogische Zusatzausbildung für Leiter und leitende Mitarbeiter in Werkstätten für Menschen mit Behinderung) profilbestimmend für die abb-seminare. Zwischen 1995 und 2016 wurden genau 20 dieser Lehrgänge durchgeführt. Teilnehmer waren Leiter und leitende Mitarbeiter verschiedenster Werkstätten aus ganz Deutschland.   Da wir unsere Angebote… Weiter »
The post SPZ für Leiter beendet appeared first on .

Original Artikel anzeigen

Kreative Methoden auf dem DGSL Erlebnistag

Kreative Methoden auf dem DGSL Erlebnistag

von Marion Kellner-Lewandowsky Mit einem Workshop zu kreativen Lernmethoden habe ich die abb-seminare auf dem ersten DGSL Erlebnistag am 10. Juni 2017 in Stuttgart vertreten.     Der Erlebnistag ist als regionaler Minitageskongress der DGSL e.V. zum Kennenlernen der Suggestopädie für Interessierte gedacht und findet ab sofort jedes Jahr immer jeweils in der DIDACTA-Stadt statt…. Weiter »
The post Kreative Methoden auf dem DGSL Erlebnistag appeared first on .

Original Artikel anzeigen

Seminare leiten – ohne Selbstausbeutung, ohne Energieverlust

Seminare leiten – ohne Selbstausbeutung, ohne Energieverlust

von Albert Glossner Interessanter Buchtitel, nicht wahr? Neugierig geworden hatte ich mir das Buch bestellt und an einem Wochenende und in einem Rutsch durchgelesen. Zudem war ich gerade an diesem Wochenende von der vergangenen Seminarwoche ziemlich erschöpft. Zugegeben, es ist ein dünnes Büchlein und lässt sich leicht lesen.     Das Buch von Susanne Hühn… Weiter »
The post Seminare leiten – ohne Selbstausbeutung, ohne Energieverlust appeared first on .

Original Artikel anzeigen

Kultur prägt unsere Art zu lügen

Kultur prägt unsere Art zu lügen

RSS-Feed von IKUD Seminare zum Thema interkulturelles Training, Trainerausbildung und Diversity Management.
Englische Studie zeigt: Europäer lügen anders als Afrikaner oder Asiaten Menschen lügen, egal wo sie herkommen. Doch in der Art, wie sie lügen, gibt es wesentliche Unterschiede. Das zeigt eine neue Studie aus Großbritannien, die das sprachliche Verhalten von 320 Probanden aus Europa, Afrika und Asien beim Lügen untersuchte. Während die Europäer sich beim Lügen […]
Der Beitrag Kultur prägt unsere Art zu lügen erschien zuerst auf IKUD Seminare.

Original Artikel anzeigen

IKUD Glossar um wesentliche Kulturbegriffe erweitert!

IKUD Glossar um wesentliche Kulturbegriffe erweitert!

RSS-Feed von IKUD Seminare zum Thema interkulturelles Training, Trainerausbildung und Diversity Management.
Interessante Neuigkeiten für alle Wissensdurstigen und Informationssuchenden: Wir haben unser Glossar zu Begriffen rund um das Themenfeld Interkulturelle Kommunikation erweitert. Neu sind die Kurzbeschreibungen zu gängigen Simulationsspielen aus dem Bereich des transkulturellen Lernens wie etwa Bafa Bafa und Barnga. Vorgestellt werden außerdem verschiedene Kulturmodelle sowie deren Abgrenzung zueinander. Weiterhin wurde unsere Sammlung von Definitionen zentraler […]
Der Beitrag IKUD Glossar um wesentliche Kulturbegriffe erweitert! erschien zuerst auf IKUD Seminare.

Original Artikel anzeigen

Nicht ohne meine Reservierung – deutsche Buchungskultur

Nicht ohne meine Reservierung – deutsche Buchungskultur

RSS-Feed von IKUD Seminare zum Thema interkulturelles Training, Trainerausbildung und Diversity Management.
Was steckt eigentlich hinter dem deutschen Reservierungszwang? – IKUD® Seminare-Geschäftsführer Alexander Reeb im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung Kurz vor der Urlaubssaison hat man es wieder vor Augen, das Klischee des deutschen Touristen: von Sonnencreme glänzende Haut, in bester Trekking-Kleidung auf alle potenziellen Angriffe von Natur und Umwelt vorbereitet und absolut nicht entspannt unterwegs. Doch […]
Der Beitrag Nicht ohne meine Reservierung – deutsche Buchungskultur erschien zuerst auf IKUD Seminare.

Original Artikel anzeigen

Vom schwierigen Umgang mit den eigenen Potenzialen

Vom schwierigen Umgang mit den eigenen Potenzialen

Die Frage nach den persönlichen Potenzialen beschäftigt uns in Trainings, Coachings oder Entwicklungsprogrammen immer wieder. Dr. Stefan Kierstein, Psychologe und Trainer im Auftrag des ime veranschaulicht in einer persönlichen Auseinandersetzung, wo die Schwierigkeiten bei der Suche nach den eigenen Potenzialen liegen.
The post Vom schwierigen Umgang mit den eigenen Potenzialen appeared first on IME-Seminare.

Original Artikel anzeigen